Newsletter, 9. August 2024

Es ist Zeit für eine engagierte Debatte zu den Bilateralen III

Die Medienberichterstattung der letzten Tage wurde vom Beitrag von Bundesrat Beat Jans zugunsten der Bilateralen III geprägt. Er hat sich prononciert zur Fortsetzung des Bilateralen Wegs durch ein neues Abkommen geäussert und wurde von den Gegnern eines solchen Abkommens dann auch prompt massiv angegriffen. Wir von progresuisse unterstützen die Stossrichtung vom Bundesrat Jans nicht nur, wir wollen auch die Debatte dazu intensivieren. Zusammen mit unseren Mitgliedern versachlichen wir den Diskurs, zeigen die Vor- und Nachteile einer Fortführung des Bilateralen Weges zwischen der Schweiz und der Europäischen Union auf und wollen dazu ganz viele Stakeholder einbinden. Darum ist gerade auch Ihr Beitrag gefragt bei progresuisse.

progresuisse will in der öffentlichen Debatte um die Bilateralen vorangehen. Es ist aber auch an den Parteien, den Verbänden und Organisationen wie economiesuisse, Arbeitgeber- und Gewerbeverband sowie den unzähligen Industrieverbänden diese Debatte dezidiert und engagiert zu führen. Es ist an der Gegenseite, diese wichtige Debatte auch zu führen und nicht mit pathetischen Appellen, sich ja nicht der EU anzunähern oder mit «Fake News-Stempeln» abzuwürgen. Das hat vor drei Jahren funktionniert; die «Entscheider» hatten fortan Angst, sich beim Wähler, bei der Partei, bei den Mitgliedern die Finger zu verbrennen. Weitergebracht hat es uns nicht, wie wir sehen. Das darf heute nicht mehr passieren! Gute Debatten sind eine Voraussetzung einer lebendigen Demokratie und eines gelingenden Zusammenlebens in unserer vielfältigen Gesellschaft. Es braucht eine offene Debatte gerade auch bei diesem Thema.

progresuisse nimmt den starken Ball von Beat Jans auf!

Unsere Webseite ist Live!

600 pixels wide image

Seit einem Monat ist unsere Website freigeschaltet. Wir wollen die Anliegen der Wissenschaft und Forschung, der Wirtschaft, Politik sowie der Zivilgesellschaft in die öffentliche Debatte einbringen und ihnen Gehör verschaffen.

progresuisse in den Medien

Wie Bundesrat Beat Jans auf die SVP-Angriffe reagiert (SontagsBlick, 04.08.2024)

«Die SVP schiesst sich auf SP-Bundesrat Beat Jans ein. Der gibt sich staatsmännisch – und erhält Rückendeckung von der FDP.»

«Simon Michel will Mister Bilaterale werden», (Tagesanzeiger, 04.07.2024)

«Der Solothurner FDP-Nationalrat übernimmt das Präsidium der Lobbyorganisation Progresuisse. Und er lanciert Ideen, um bei den Verhandlungen Schweiz – EU vorwärtszukommen.»
Simon Michel, conseiller national PLR et patron d’Ypsomed: «La Suisse n’est pas une île», (Le Temps, 04.07.2024)

Interview mit Simon Michel, Initiator von progresuisse, über den Platz der Schweiz auf dem Kontinent, die Verhandlungen mit der EU und die Auswirkungen der Erosion der Bilateralen auf den Sektor der Medizintechnik.

Mitmachen

Unterstützen Sie unsere Bewegung mit einem klaren Bekenntnis zum «Bilateralen Weg», auch auf unserer Webseite. Per Online-Formular können Sie uns Ihr persönliches Statement zu den «Bilateralen» zukommen lassen.

Wir sind überzeugt, dass es viele gute und wichtige Gründe für eine Umsetzung der «Bilateralen III» gibt und freuen uns darauf, diese Debatte offen und engagiert mit Ihrer Unterstützung zu führen.

«progresuisse»
Schauplatzgasse 39, 3011 Bern

+41 31 313 18 48
info@progresuisse.ch
 
Wenn Sie diese Mailings nicht mehr empfangen möchten, können Sie sie hier abbestellen